LOS 1: 'Zerah Kodesh' by Rabbi Naftali of Ropshitz. Copy that Belonged to the Admo"r Rabbi Bezalel Yair Danziger of Alexander. Zera Kodesh by the sacred Rabbi Naftali of Ropshitz, a fundamental Chassidic book. Pshemishel, 1904. Second and very rare edition. Not listed in the Bibliography of the ...
LOS 4: Pair of Miniature Tefillin with a Kippah and a Gartel. Complete pair of miniature tefillin with the original batim covers (not examined). Placed in a fabric case, also original. Black gartel and white kippah. Fine condition.
LOS 5: Pair of Gold Cufflinks. 18K with 22K One Rand Coins. Two 22k one-rand coins from 1963. Weight: 4 grams each. They are surrounded by an 18k stamped gold frame. With cufflink clips. Diameter: 19 mm. Total weight: Approximately 13.4 grams. Very fine condition.
LOS 6: Large Collection of Letters from Koson Family Admo"rim. Large collection of letters, greeting cards and invitations from Admo"rim of the Koson dynasty: * Handwritten letter from Rabbi Menachem Yisrael Rottenberg on official stationery. * [8] printed greeting cards: "Ketivah V'Chatimah Tovah." ...
LOS 7: Printed Receipt Signed by the 'Beit Yisrael' of Gur, with a Gmar Chatimah Tovah Blessing. Small typewritten note signed by the Admo"r Rabbi Yisrael Alter, author of Beit Yisrael , of Gur. Original ink stamp. In this letter, the Admo"r confirms receipt of a donation, and blesses the donor with ...
LOS 11: Toldot Adam V'Chavah - Rabbeinu Yerucham. Kapust, 1808. Approbation by Rabbi Levi Yitzchak of Berdichev. Toldot Adam V'Chavah - Sefer Meisharim , magnum opus of Rabbeinu Yerucham of Provence, one of the Early Authorities. Owner's signatures by Rabbi Yosef Jaffe [1845-1898], rabbi of Salant and ...
LOS 12: Historic Letter from the Admo"r the Imrei Emet of Gur, Encouraging Holocaust Survivors. Printed leaf - historic letter from the Admo"r Rabbi Avraham Mordechai Alter, author of Imrei Emet of Gur, 1946. The letter is addressed to "Our Jewish brethren, refugees of the sword, wherever they may be." ...
LOS 13: Early Photograph of Rachel's Tomb, American Colony, Jerusalem, Late 19th Century. Early photograph of Rachel's Tomb from the end of the previous century photographed by the photography department of the American Colony in Jerusalem, including a signature in the negative. 22x29 cm, affixed to ...
LOS 16: Archive Containing Approximately [130] Documents - Assistance and Mission 'Rescue Packages' for the Needy During and After the Holocaust. Large collection of over [130] documents from the estate of Rabbi Shmuel Shadrovitsky, one of the She'erit HaPleitah activists. The documents deal primarily ...
LOS 18: 1 Piaster Token, Mikweh Yisrael, C. 1885, Rated NGC. Token issued by the agricultural school at Mikweh Israel to be used by the students and the community. The token is equivalent to one piaster, but the name of the coin is not written on the token, apparently out of concern for the Ottoman ...
LOS 20: Huge Collection of Hundreds of Issues of the Weekly Publication "Panim el Panim". Huge collection of hundreds of issues of the renowned weekly, Panim el Panim . 1959-1967. Fascinating "yellow" news regarding many historic affairs, some controversial, that occurred during those years. Most of ...
LOS 23: Discovery: Ledger of the First Bank in the Jerusalem Yishuv - Bank Hamburger. Over 100 pages, lists of thousands Yishuv personalities, Ashkenazim and Edot HaMizrach , who borrowed and repaid their loans. Records of the sums of deposits as well. Blemished and eroded in the middle. Despite R' ...
LOS 25: Scenes from the Lodge ghetto. David Djinzerski [1913-1980]. Oil on Canvas. Signed on the lower left. 32X39 cm. Placed in a wooden frame. Very fine condition. David Djinzerski [1913-1980] was a native of Lodz, born to a Chareidi family. When the Nazis invaded Poland, he was drafted into the ...
LOS 29: Rare: "Mareh Eretz Yisrael V'HaMoshavot" - Many Pictures from the Land of Israel and the Young Colonies by Isaiah Raffalovich. 1899. Rare and important book - Mareh Eretz Yisrael V'HaMoshavot - [58] pictures and drawings from life in the Land of Israel and the young colonies. On the parallel ...
LOS 32: Four Letters from the Gaon Rabbi Eliyahu Aharon Milevsky, Av Beit Din in Tel Aviv. R' Eliyahu Aharon was born in 1860 in Latvia to a rabbinic family. He was a primary disciple of the Netzi"v of Volzhin. In 1892, he was appointed rabbi of Griva. He published two volumes of his responses in 1909 ...
LOS 33: Rabbi Reuven Katz, Av Beit Din and Leader of Petach Tikvah and Author of Degel Reuven, Letter to Yechiel Michel Tukachinsky. Rabbi Reuven Katz was av beit din and lecturer in Petach Tikvah and author of Degel Reuven . Letter to Rabbi Yechiel Michel Tukachinsky - confirming receipt of his book ...
LOS 37: Rabbi Yechezkel Sarna, Rosh Yeshivah of Chevron-Knesset Yisrael. Letter to R' Michel Tukachinsky about a specific public affair. Jerusalem, 1935. [1] leaf official stationery. Entirely in his hand and with his signature. Very fine condition.
Ich möchte von Winner'S über neue Auktionen benachrichtigt werden
Ich stimme zu
Cookie-Liste
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), das Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken“, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, welche von einer anderen Domäne als die der von Ihnen besuchten Website stammen. Wie verwenden diese Cookies zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracker-Technologien für die folgenden Zwecke:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.
Weitere Informationen
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Cookies für Marketingzwecke
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Performance Cookies
label
ConsentLeg.Interest
label
label
label
View Cookies
Name
cookie name
Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.